Zum Inhalt springen
Mitternachtsland
  • Richard Oliver Schulz

      • Bücherei
      • Bildergalerie
      • Vita
      • Notizen
    • Folgen Sie mir auf Twitter
    • meine Mailbox für Sie
    • Bücherei
    • Bildergalerie
    • Vita
    • Notizen

    Notizen

    aus der Welt eines Autors

    Veröffentlicht am 20. November 202020. November 2020
    Richard Oliver Schulz schreibt am Notebook

    Zur Geistseelen-Leib-Einheit

    Der Mensch ist eine Leib-Geistseele-Einheit. Diese ist aber nicht identisch mit dem materiellen Körper.

    Die Geistseele ist der eigentliche Mensch nach seiner Innenseite und wie er sich nach außen mitteilt. Die Geistseele teilt sich durch ihren Leib mit, …

    „Zur Geistseelen-Leib-Einheit“ weiterlesen
    Veröffentlicht am 13. November 202013. November 2020
    Stofftiere

    Über Sinn und Zweck im Tierreich

    Sinn und Zweck im Tierreich sind verschieden.

    Ein Ameisen- oder Termitenstaat ist der Ausdruck einer besonders tiefen, problematischen Seite eines gleichsam freischwebenden, viel weiteren Bewusstseins, das über ihn herrscht.

    „Über Sinn und Zweck im Tierreich“ weiterlesen
    Veröffentlicht am 6. November 20208. November 2020
    Richard Oliver Schulz steht am Geländer

    Das Gute ist nicht langweilig und das Böse kein fehlendes Gutes

    Der größte Fehlschluss des Kirchenlehrers Thomas von Aquin bestand darin, das Böse als fehlendes Gutes zu definieren.

    „Das Gute ist nicht langweilig und das Böse kein fehlendes Gutes“ weiterlesen
    Veröffentlicht am 30. Oktober 20209. November 2020
    Küste in Blau, 2011, Acryl
    Küste in Blau, 2011, Acryl

    Zum Bösen

    Das Böse ist keine Alternative der Freiheit.

    Das Böse ist keine Option. Es gibt christlich-liberale Gruppierungen, die der Ansicht sind, dass ohne das Böse kein Gutes möglich sei.

    „Zum Bösen“ weiterlesen
    Veröffentlicht am 23. Oktober 202023. Oktober 2020
    Vogeldämon, 1974, Kugelschreiber auf Postkarte
    Vogeldämon, 1974, Kugelschreiber auf Postkarte

    Zur Tierseele

    Tiere sind spezialisierte Teilkräfte einer menschlichen Individualität.

    Alle Tiere haben ein primäres Selbst und somit auch eine Empfindungsseele in ganz unterschiedlichem Entwicklungsgrad.

    „Zur Tierseele“ weiterlesen
    Veröffentlicht am 16. Oktober 202018. Oktober 2020
    Richard Oliver Schulz sitzt auf einem Baumstmm

    Zur Ruhmsucht

    Ruhmsucht ist etwas für den Kindergarten.

    Das Streben nach Anerkennung gehört zum Wesen jedes Menschen, ja jedes Lebewesens. Ruhmsucht aber ist allein dem Menschen eigen.

    „Zur Ruhmsucht“ weiterlesen
    Veröffentlicht am 9. Oktober 202018. Oktober 2020
    Gebirgslandschaft, 2011, Acryl
    Gebirgslandschaft, 2011, Acryl

    Zum Weltraum

    Der Raum der existierenden Dinge ist nicht unbegrenzt.

    Ist unser Weltraum unendlich? Da es keine unendliche Zahl von Dingen gibt, die zugleich existieren, ist auch der Schöpfungsraum nicht unbegrenzt.

    „Zum Weltraum“ weiterlesen
    Veröffentlicht am 2. Oktober 202018. Oktober 2020
    Marsgesichter, 1993, Ölpastell
    Marsgesichter, 1993, Ölpastell

    Zum Individuum

    Die Zahl der Individuen ist begrenzt.

    Trüge Gott in sich und seinem Bewusstsein eine aktualisierte Unendlichkeit verkörperter Ideen, so hätte er sie alle in einem unendlichen Raum erschaffen und entfaltet.

    „Zum Individuum“ weiterlesen
    Veröffentlicht am 27. September 202018. Oktober 2020
    Wecker auf einem schwarzen Regal

    Zur Zeit

    Zeit ist nicht unendlich.

    Was ist Zeit? Zeit zeitigt etwas, sie zeitigt ein einheitliches Geschehen, etwas Angefangenes (initiiertes), das auch zu einem Ende gebracht wird.

    „Zur Zeit“ weiterlesen
    Veröffentlicht am 18. September 202018. Oktober 2020
    Himmel und Erde, 2011, Acryl
    Himmel und Erde, 2011, Acryl

    Zur Individualität

    Jedes Individuum ist unverzichtbar.

    Wie Gott als der Eine in seinem Ur-Ich und Ur-Sein ein Individuum ist, das geistige Urbild des Individuums selbst, so ist auch jede menschliche Persönlichkeit direkt aus Gott.

    „Zur Individualität“ weiterlesen

    Seitennummerierung der Beiträge

    < Neuere« vorherige Seite Seite 1 … Seite 20 Seite 21 Seite 22 Ältere >nächste Seite »
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nach oben scrollen Scroll up to content
    • Folgen Sie mir auf Twitter
    • meine Mailbox für Sie