Über das Wesen der Gehenna als schärfstes und äußerstes Gericht Gottes

Mantichoras mit Mädchen, 2004, Acryl auf Zeichenpapier

Das schlimmste Gericht, das einem Menschen widerfahren kann, allerdings erst mit Abschluss der kommenden Weltperiode, ist die Einkerkerung in einem negativen Auferstehungsleib, die sogenannte „Gehenna“.

Dem pseudochristlichen Channeling-Medium Bertha Dudde wurde „offenbart“, dass das Endgericht der bösen Menschen darin bestehe, …

„Über das Wesen der Gehenna als schärfstes und äußerstes Gericht Gottes“ weiterlesen

Über die Schwarz-Weiß-Malerei der Evangelikalen

Jesusporträt, 1983, Ölpastell auf Ölpastellpapier

Zwischen Himmel und Hölle breiten sich weitläufige Irrgärten aus.

Sowohl die alten Griechen als auch die alten Juden glaubten an ein jenseitiges Reich, das in drei Hauptbereiche unterteilt war: Das Paradies (oder Elysium) für die gerecht Gesinnten, den mittleren Scheol (oder Hades) für den Durchschnittsbürger und den unteren Scheol (oder Tartarus) für den Verbrecher und hartherzigen Menschen.

„Über die Schwarz-Weiß-Malerei der Evangelikalen“ weiterlesen